Ökologisch sanieren – so geht’s!
Für die Sanierung eines Altbaus nach ökologischen und wohngesunden Prinzipien gibt es zahlreiche Möglichkeiten und Materialien. Die Dämmung ist dabei für viele ein gewichtiges Thema. Darüber und auch über die idealen Materialien für Fußboden, Wand und Decke informieren wir Sie hier:
Naturbaustoffe im Altbau
Sie sind kostengünstige Problemlöser, auch für schwierige Fälle: Unser kompakter Überblick über die vielen Nutzen und Einsatzmöglichkeiten von Naturbaustoffen bei der Sanierung von Altbauten.
Altbau: Dämmung von Dach und Decke
Dank Zellulose und anderer Naturbaustoffe ist die Dämmung Ihres Altbaus ökologisch und wohngesund möglich – und bezahlbar noch dazu! Wir stellen die vielen Möglichkeiten vor.
Fußboden im Altbau
Ein natürlicher Vollholzboden schmückt jede schöne Altbauwohnung. Hier informieren wir über die passende Unterkonstruktion, Möglichkeiten der Dämmung (auch bei bestehenden Dielen) und mehr.
Außenwanddämmung im Altbau
Nachhaltig und gesund sanieren: Die Dämmung im von innen & außen ist mit Naturbaustoffen wie Zellulose, Weichfaserplatten oder Lehm möglich. Je nach Gebäude gibt es unterschiedliche Lösungen.
Feuchtigkeit und Schimmelsanierung
Kalkprodukte eignen sich sehr gut zur ökologischen und gesundheitsverträglichen Bekämpfung von Schimmel und Feuchtigkeit. Infos zu Ursachen und weitere Maßnahmen gegen Schimmel hier.